Master of Law (MLaw)
- Start
- 2-mal pro Jahr (Apr, KW16; Okt, KW43)
- Dauer
- Vier Semester
- Modus
- Selbst- und Kontaktstudium (Online-Unterrichtsteilnahme via Zoom möglich)
- Ort
- Zürich-Oerlikon
- ECTS
- 90
- Regulärer Preis pro Monat
- CHF 990
Inhalt und Aufbau des Studiums
Im zweijährigen Studium haben Sie die Möglichkeit, Ihre juristischen Fachkompetenzen zu vertiefen und zu vernetzen sowie auf bestimmten Gebieten der Rechtswissenschaft fachliche Schwerpunkte zu bilden. Das in den Modulen vermittelte juristische Wissen wird in aller Regel im jeweils letzten Modul des Semesters in einer interdisziplinären Fallbearbeitung praktisch umgesetzt und vernetzt. Ihr Studium schliessen Sie mit der Bearbeitung einer selbst gewählten Fragestellung in der Masterarbeit ab.
Studienkonzept
Das Studienkonzept erlaubt eine hohe Flexibilität, indem Sie sich einen Teil der Lehrinhalte mit der Selbstlernmethode der Zurich Law School aneignen. Im Unterricht wird der vorbereitete Stoff mit den Dozierenden weiterbearbeitet und vertieft. Ihre Lerneinheiten absolvieren Sie nicht parallel im Rahmen einer Semesterstruktur, sondern sequenziell in Modulen, die rund sechs Wochen dauern. Dies hat den Vorteil, dass Sie sich optimal auf ein Modul konzentrieren können. Aufgrund des hybriden Unterrichts-Modus steht es Ihnen frei, ob Sie vor Ort oder online via Zoom am Unterricht teilnehmen.

Zulassungsbedingungen
Juristischer Bachelor-Abschluss einer eidg. akkreditierten Hochschule (Uni, Fachhochschule) oder gleichwertiger Abschluss einer ausländischen Hochschule
Abschluss
Master of Law
Die ZLS Zurich Law School strebt die institutionelle Akkreditierung als universitäres Institut an. Sollte diese nicht erreicht werden, erhalten die Absolventinnen und Absolventen einen Master of Arts in Law der Kalaidos Fachhochschule.
Informationen zu Gebühren
CHF 5'940 pro Semester oder CHF 990 pro Monat inklusive Gebühren für reguläre Prüfungen, Übungsmaterial und Begleithefte. Zuzüglich einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von CHF 100 und Kosten für Bücher.
Stipendien
Die ZLS Zurich Law School möchte begabte Studierende des Institutes fördern. Zu diesem Zweck kann der Senat im Rahmen des zur Verfügung stehenden jährlichen Beitrags an den Studienfonds Stipendien und Auszeichnungen für besondere Leistungen vergeben.
Das Stipendium ist als zinsloses Darlehen ausgestaltet, das mit dem erfolgreichen Abschluss des Masterstudiums in ein nicht zurückzuerstattendes Stipendium umgewandelt wird.
Stipendiengesuche können bei der Institutsleitung eingereicht werden (entweder per E-Mail an info@zurichlawschool.ch oder postalisch an die Adresse der ZLS Zurich Law School). Die Einzelheiten zur Vergabe und Antragstellung entnehmen Sie der Richtlinie.
Gesuche können jederzeit eingereicht werden.

Prof. Dr. iur. RA Martin Zweifel
Dozent für öffentliches Recht, Grundlagenfächer und Steuerrecht
Der Studiengang MLaw der Zurich Law School befähigt, mit vertieften juristischen, besonders wirtschaftsrechtlichen Kenntnissen in der beruflichen Praxis auch komplexere rechtliche Probleme zu lösen.
Diese Seite teilen
Downloads
- Factsheet Master of Law | pdf, 114 KB
- Zulassungs- und Anerkennungsreglement für Masterstudiengänge | pdf, 427 KB
- Anhang 1 zum Zulassungs- und Anerkennungsreglement für Masterstudiengänge | pdf, 238 KB
- Merkblatt zur teilweisen oder vollständigen Übernahme der Studiengebühren durch Dritte | pdf, 73 KB
- Richtlinie zur Vergabe von Stipendien und Auszeichnungen aus dem Studienfonds der ZLS Zurich Law School | pdf, 280 KB
Start der Studiengänge
Infoanlässe
Das berufs- und familienbegleitende Jusstudium zum MLaw.
Ähnliche Studiengänge
Dauer Zwei Semester Passerelle + vier Semester MLaw
Selbst- und Kontaktstudium
Passerelle zum Master of Law
Passerelle vom Bachelor Wirtschaftsrecht der Kalaidos Fachhochschule zum Master of Law
Dauer Zwei Semester Passerelle + vier Semester MLaw
Selbst- und Kontaktstudium
Passerelle zum Master of Law
Passerelle vom Bachelor Wirtschaftsrecht der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW zum Master of Law