akademische Forschung an der ZLS Zurich Law School

Forschung an der ZLS

Die Forschung ist ein wichtiger Teil des Leistungsauftrags der ZLS Zurich Law School. Deshalb definiert sie periodisch selbst Forschungsschwerpunkte. Diese werden durch die Forschungsschwerpunkte ihrer Professuren, Eigen- und Drittmittelprojekte sowie Forschungsaufträge von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen ergänzt.

Die ZLS pflegt die nationale und internationale Zusammenarbeit mit anderen Forschungseinrichtungen und nimmt an Forschungsprogrammen teil.

Unabhängigkeit ist uns wichtig. Die ZLS gewährleistet die wissenschaftliche Freiheit von Lehre und Forschung. Unsere Forschung führen wir autonom, transparent und ergebnisoffen.

Die Forschenden der ZLS sind etablierte Fachkräfte in ihrem Lehr- und Forschungsgebiet oder ausgewiesene Nachwuchskräfte mit grossem Entwicklungspotenzial. Akademische Mitarbeitende erhalten an der ZLS die Gelegenheit, sich durch eigene wissenschaftliche Tätigkeit zu qualifizieren.
 

mehr erfahren

Forschungskommission

Die Forschungskommission der ZLS Zurich Law School verantwortet die Forschung und beurteilt Gesuche zu ihrer Finanzierung nach dem Forschungsreglement. Sie entscheidet über die Vergabe von Forschungsbeiträgen oder -preisen aus dem Forschungsfonds.

mehr erfahren

Forschende und ihre Projekte

Um die Forschung an der Zurich Law School für die wissenschaftliche und breitere Öffentlichkeit transparent zu machen, werden die Forschenden  vorab die Professuren  mit ihren Forschungsschwerpunkten, ‑projekten und ‑ergebnissen vorgestellt.

ZLS Zurich Law School

Institut für Rechtswissenschaft
Jungholzstrasse 43
8050 Zürich
Nachhaltigkeit - Keimling
Symposium
28.10.2022 13:30–18:30 Uhr, mit Networking Apéro
Kalaidos Bildungsgebäude, Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich (beim Bahnhof Zürich-Oerlikon)

Nachhaltigkeitsregulierung: Zielkonflikte der Unternehmen und Rolle des Rechts

Forschungssymposium an der ZLS Zurich Law School 

mehr erfahren
mehr erfahren
Facebook Twitter Xing LinkedIn WhatsApp E-Mail