Akkreditierungsverfahren

Die ZLS wurde im März 2021 zum Verfahren zur institutionellen Akkreditierung als universitäres Institut zugelassen. Die ersten Studierenden beginnen im Herbst 2021 mit ihrer Ausbildung.

Fällt das Akkreditierungsverfahren für die ZLS positiv aus, kann die ZLS bereits ihren ersten Absolventinnen und Absolventen den Titel Master of Law verleihen, mit dem ihnen die Türen zu einer grossen Bandbreite juristischer Berufen offenstehen.

Bei einem allfälligen negativen Ausgang des Akkreditierungsverfahrens gehen die Studierenden der ZLS nicht leer aus. Absolventinnen und Absolventen erhalten in diesem Fall den Titel Master of Arts in Law der  Kalaidos Fachhochschule. Mit diesem Titel stehen den Absolventinnen und Absolventen ebenfalls zahlreiche juristische Berufe offen.

Hier informieren wir über den Stand des Akkreditierungsverfahrens:

Eintreten


Eintretensentscheid des Schweizerischen Akkreditierungsrats und Zulassung zur institutionellen Akkreditierung als universitäres Institut
März 2021 - erledigt

Selbstbeurteilung


Selbstbeurteilungsbericht der ZLS bei AAQ eingereicht
November 2022 - erledigt

Externe Begutachtung


Auswahl und Zusammenstellung der Gutachtergruppe
September 2022 - erledigt

Vorvisite
27. Januar 2023 - erledigt

Vor-Ort-Visite
23.-24. März 2023

Bericht der externen Begutachtung
26. Mai 2023

Akkreditierungsantrag AAQ
26. Mai 2023

Stellungnahme der ZLS
16. Juni 2023

Entscheid


Akkreditierungsentscheid des Schweizerischen Akkreditierungsrats
22. September 2023

ZLS Zurich Law School

Institut für Rechtswissenschaft
Jungholzstrasse 43
8050 Zürich
Studentin
Newsbeitrag
02.12.2022

ZLS hat Selbstbeurteilungsbericht fristgerecht eingereicht

Am 27.11.2022 hat die ZLS ihren Selbstbeurteilungsbericht der AAQ eingereicht. 

Beitrag lesen
mehr erfahren
Facebook Twitter Xing LinkedIn WhatsApp E-Mail