Nachhaltigkeit

Die Nachhaltigkeit umfasst im Verständnis der ZLS einerseits die curricular geregelte Vermittlung von Wissen über nachhaltige Handlungsoptionen und andererseits sämtliche Massnahmen, durch welche die ZLS ihr Selbstverständnis als langfristig ausgerichtete Organisation lebt. Dies umfasst den effizienten Einsatz personeller, finanzieller, infrastruktureller und ökologischer Ressourcen und trägt damit zum langfristigen Bestand und zur gesunden Entwicklung der Institution bei.

Bei Anliegen und Anregungen zur Nachhaltigkeit an der ZLS wenden Sie sich bitte an unseren Nachhaltigkeitsbeauftragten: Dr. sc. nat. Wolfgang Schatz

Chancengleichheit

Der Förderung der Chancengleichheit trägt die ZLS direkt und nachhaltig durch die Schaffung flexibler Studienmodelle Rechnung. Diese Studienmodelle bauen strukturelle Hürden für ein universitäres Studium ab. Sie schaffen damit neue Chancen auch für Personen, die berufstätig oder in die Familienbetreuung eingebunden sind, sowie für Personen, die aus geografischen Gründen kein Studium mit hohem Präsenzanteil leisten können.

Beratungsdienste

Die Gleichstellungs- und Ombudskommission erbringt Beratungs- und Ombudsdienste. Für Anfragen wenden Sie sich an die zuständigen Personen.

ZLS Zurich Law School

Institut für Rechtswissenschaft
Jungholzstrasse 43
8050 Zürich
Facebook Twitter Xing LinkedIn WhatsApp E-Mail